Organisationen für die Entwicklung der ländlichen Räume, lokale Aktionsgruppen (LAGs) und Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa haben am 31.März 2025 eine Petition gestartet, in der sie die Europäische Kommission auffordern, LEADER als wichtige Säule der EU-Politik für den ländlichen Raum und die Finanzierung im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) zu stärken.

EU-weit unterstützt LEADER ländliche Gemeinschaften, indem es sie in die Lage versetzt, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu konzipieren und umzusetzen. Allerdings bedrohen Finanzierungsunsicherheiten und administrative Hindernisse nun dieses wichtige Instrument", sagte Piotr Sadłocha, Präsident von ELARD (der europäischen LEADER-Vereinigung für die Entwicklung des ländlichen Raums).

"Mit dieser Petition fordern wir die Europäische Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die partizipative ländliche Entwicklung im Mittelpunkt der EU-Politik bleibt."

Die Petition steht allen Einzelpersonen, Organisationen und politischen Entscheidungsträgern offen, die an die Kraft der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen lokalen Entwicklung glauben, um ein stärkeres, widerstandsfähigeres ländliches Europa aufzubauen.

Um die Petition zu unterzeichnen und mehr über die Kampagne zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://elard.eu/petition_de/

Die offizielle Pressemittelung zur Petition finden Sie hier: Pressemitteilung zur Petition

Ihr Team vom Regionalmanagement "Sächsische Schweiz"

zurück